Gruppe zur Befreiung Eingeklemmter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorgehen im Brandfall | Gruppe zur Menschenrettung | Gruppe zur Befreiung Eingeklemmter |
---|
Jeder Gruppenführer verfügt über den Befehl Gruppe zur Befreiung Eingeklemmter. Dieser bewirkt, dass bei einem Verkehrsunfall alle eingeklemmten Personen in der Nähe automatisch befreit werden. Zudem wird Licht gemacht und der Brandschutz sichergestellt.
Anwendung
- Fahrzeug mit Rettungschere zum Verkehrsunfall alarmieren (jedes LF, zudem RW)
- Gruppenführer aussteigen lassen (& auswählen)
- Button "Gruppe zur Befreiung Eingeklemmter" auswählen
- In die Nähe der verunfallten Fahrzeuge klicken
Verlauf
- Erster Feuerwehrmann rüstet sich mit Licht & Stativ aus und stellt dieses am angeklickten Ort auf, richtet es dann auf die Unfallfahrzeuge
- Zwei weitere Feuerwehrmänner (Nr. 2 & 3) rüsten sich mit Atemschutz aus
- FW-Mann Nr. 2 stellt sich mit Schnellangriff auf & löscht ggf.
- FW-Mann Nr. 3 rüstet sich mit einer Schere aus & befreit nacheinander alle Eingeklemmten
- Ggf. läuft ein vierter FW-Mann mit dem Mann mit der Schere mit