Einsatzstichworte
Einsatzleitung | Einsatzstichworte | Lagemeldung |
---|
Im Alarmierungsmenü kann man abhängig vom Einsatzstichwort bestimmte Einsatzmittelketten alarmieren, das heißt, dass dann automatisch eine größere Zahl bestimmter Fahrzeuge anrückt. Wenn die Fahrzeuge der zu dem Einsatzstichwort alarmierten Feuerwehr nicht verfügbar sind, dann werden die Fahrzeuge einer anderen Feuerwehr alarmiert.
In der Version 9 muss bei jeder Alarmierung einer Einsatzmittelkette eine Feuerwehr mit ausgewählt sein, d. h.:
- Alarmierungsmenü öffnen (falls noch nicht offen)
- Beliebige Feuerwehr auswählen
- Einsatzmittelkette/Einsatzstichwort anklicken (links neben der Fahrzeugliste)
Löschzug
Funkmeldeempfänger (=Standard) alarmiert folgende Fahrzeuge:
- Die ausgewählte Feuerwehr
- GW-M (falls verfügbar)
- 1 RTW
- 1 STW
Mit Sirene alarmiert folgende Fahrzeuge:
- Die ausgewählte Feuerwehr
- Kreisbrandmeister (KBM) mit PKW
- 1 LF/HLF
- 1 Tragkraftspritzenfahrzeug (TSW-W)
- 1 DLK
- GW-M (falls verfügbar)
- 1 RTW
- 1 Polizei-Streifenwagen
Rüstzug/THL
Funkmeldeempfänger (=Standard) alarmiert folgende Fahrzeuge:
- 1 Führungsfahrzeug (ELW oder KdoW)
- 2 LF/HLF
- 1 NEF
- 1 RTW
- 1 Polizei-Streifenwagen
Mit Sirene alarmiert folgende Fahrzeuge:
- 1 Führungsfahrzeug (ELW oder KdoW)
- 3 LF/HLF
- 1 Großtanklöschfahrzeug (GTLF) (falls verfügbar)
- 1 Kran (falls verfügbar)
- 1 NEF
- 2 RTW
- 1 Polizei-Streifenwagen
Gefahrgut
→ Hauptartikel: Gefahrgut
Funkmeldeempfänger (=Standard) alarmiert folgende Fahrzeuge:
- 1 Führungsfahrzeug (ELW oder KdoW)
- 1 LF/HLF
- GW-M (falls verfügbar)
- Dekon P (falls verfügbar)
- 1 NEF
- 1 RTW
- 1 KTW
- 1 Polizei-Streifenwagen
Mit Sirene alarmiert folgende Fahrzeuge:
- 1 Führungsfahrzeug (ELW oder KdoW)
- 3 LF/HLF
- 1 Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSW-W)
- 1 RW (falls verfügbar)
- GW-L (falls verfügbar)
- GW-M (falls verfügbar)
- Dekon P (falls verfügbar)
- 1 NEF
- 1 RTW
- 1 KTW
- 1 Polizei-Streifenwagen
Waldbrand
Alarmiert folgende Fahrzeuge:
- Kreisbrandmeister (KBM) mit PKW
- ELW 2 (falls verfügbar)
- 1 Führungsfahrzeug (ELW oder KdoW)
- 4 LF/HLF
- 2 Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSW-W)
- Großtanklöschfahrzeug (GTLF) 24/70 Bad Berleburg (falls verfügbar)
- 1 Polizei-Streifenwagen
Flugnotfall
Nur verfügbar auf der EM3-Map und der Chemie-Map!
Alarmiert folgende Fahrzeuge:
- 1 Führungsfahrzeug (ELW oder KdoW)
- 3 LF/HLF
- 1 DLK
- 2 FLF
- 1 NEF
- 1 RTW