Drehleiter
Die Drehleitern in der Mod verfügen über weitaus mehr Möglichkeiten als die, die man aus dem normalen Emergency 4 kennt. Die DLK Metz ist mehrfach alarmierbar.
Verfügbare Drehleitern
Funktionen
Innenangriff
Es werden eine DLK und ein wasserführendes Fahrzeug (Löschfahrzeug, z. B. LF/HLF/TLF/GTLF/TSF-W) benötigt:
- DLK an Gebäude aufstellen lassen ("installieren")
- Gruppenführer von DLK aussteigen lassen
- Über Gruppenführer DLK den Befehl Wasserentnahmestelle (Hydrantenzeichen) auf dem wasserführenden Fahrzeug geben
- Ein Feuerwehrmann der DLK rüstet sich mit einem Schlauch aus und stellt die Wasserversorgung zwischen DLK und wasserführendem Fahrzeug her
- Zweiter Feuerwehrmann der DLK rüstet sich mit PA (Atemschutz) aus. Nachdem sich der FWM mit PA ausgerüstet hat, ihn abfangen und mit einem C-Schlauch ausrüsten. Anschließend in den Korb schicken.
- FWM unter PA fährt zum Fenster des Gebäudes. Anschließend FWM das Gebäude betreten lassen und der Innenangriff kann losgehen.
Außenangriff
Es werden eine DLK und ein wasserführendes Fahrzeug (Löschfahrzeug, z. B. LF/HLF/TLF/GTLF/TSF-W) benötigt:
- DLK in der Nähe des Brandobjektes aufstellen lassen ("installieren")
- Gruppenführer von DLK aussteigen lassen
- Über Gruppenführer DLK den Befehl Wasserentnahmestelle (Hydrantenzeichen) auf dem wasserführenden Fahrzeug geben
- Ein Feuerwehrmann der DLK rüstet sich mit einem Schlauch aus und stellt die Wasserversorgung zwischen DLK und wasserführendem Fahrzeug her
- Zweiter Feuerwehrmann der DLK rüstet sich mit PA (Atemschutz) aus und steigt in den Korb.
- Sollte der Feuerwehrmann nicht von alleine löschen, einfach das entsprechende Objekt anklicken.
Notarzt-Transport
Der Notarzt kann über die Drehleiter in ein Gebäude gelangen, um Verletzte in Obergeschossen zu versorgen. Hierzu einfach mit dem ausgewählten Notarzt auf die installierte Drehleiter klicken. Dann hält ein Feuerwehrmann den Notarzt wie eine Zivilperson fest. Ist die Drehleiter am Fenster angekommen, so kann der Feuerwehrmann das Haus betreten. Wird das gemacht, so lässt er den Notarzt los.
Zum Abtransport des Verletzten zuerst den Verletzten mit dem Feuerwehrmann nach unten fahren, anschließend wieder mit dem Notarzt auf den Leiterpark klicken, um auch ihn nach unten zu bringen.
Überdruckbelüfter
Jede Drehleiter ist mit einem Überdruckbelüfter ausgestattet. Mit diesem kann man verrauchte Gebäude rauchfrei bekommen - sofern es begehbar ist! Zum Aufbau einfach bei einem Besatzungsmitglied das Lüfter-Symbol im Ausrüsten-Menü anklicken und ein verrauchtes Gebäude auswählen. Drückt auf den P-Button der Drehleiter, rückt das Fahrzeug ab und damit wird auch der Lüfter abgebaut.