DRK-Einsatzleiter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Feuerwehr | Polizei | Rettungsdienst | Weitere |
---|
Rettungsassistent | Notarzt | Leitender Notarzt | DRK-Einsatzleiter | SEG |
---|
Der DRK-Einsatzleiter sitzt zusammen mit dem Leitenden Notarzt im dessen Fahrzeug und bei der SEG im MTW der Sanitäter. Er kann bei Großschadenslagen die Einsatzleitung des Rettungsdienstes übernehmen.
Funktionen
Erklärung der einzelnen Spezial-Buttons (von links nach rechts):
- Lage erkunden:
- Auswählbar mit gedrückter linker Strg Taste
- Einsatz beendet. Alle Fz zur Wache.
- Alle Geräte werden abgebaut, Mannschaft besetzt wieder die Fahrzeuge und fährt heim. Gilt allerdings nur für die Einheiten, die diesem Einsatzleiter unterstellt sind, also (in der Version 9) alle, die zusammen mit dem Fahrzeug des Einsatzleiters alarmiert wurden. Daher wirkt sich dieser Abrücken-Befehl nicht nur auf Feuerwehreinheiten, sondern auch auf Rettungsdienst-, Polizei- und andere Fahrzeuge aus.
- Dieser Button ist beim DRK-Einsatzleiter mit Vorsicht zu benutzen, da ggf. dann zu viele Fahrzeuge heimfahren!
- Kleiner Einsatz. Nicht eingesetzte Fz sind abkömmlich.
- Alle nicht eingesetzten Fahrzeuge funken den Status 1 und sind somit abkömmlich für weitere Einsätze.
- Anmarschpunkt festlegen
- Legt einen neuen Anmarschpunkt für zusätzlich alarmierte Einheiten fest.
- Patientensammelstelle festlegen
- Legt fest, wo die Verletzten abgelegt werden sollen, nachdem sie durch den Befehl Gruppe zur Menschenrettung gerettet wurden. Die Verletztensammelstelle muss festgelegt werden, um die Funktion zu verwenden.
- GEFAHR! Alle zurueck zu den Fz
- Alle Einsatzkräfte werden zurück zu den Fahrzeugen gerufen, die diesem Einsatzleiter unterstellt sind.
- Neuer Befehl - Löschzug anwählen
- Wählt alle Fahrzeuge aus, die diesem Einsatzleiter unterstellt sind
- TEL nachalarmieren
- Alarmiert die Technische Einsatzleitung, welche dann mit dem ELW 2 zur Einsatzstelle kommt.
- Gebäude evakuieren
- Funktioniert nicht immer.
- Legt fest, wo der ITH landen soll. (siehe FAQ).
- ChangeHaselToHoff
- Kleidung gegen Badehose tauschen, um Personen aus dem Wasser zu retten
- Erste Hilfe leisten
- Versorgt eine verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Funktioniert bei Schwerverletzten und Toten nicht.