Winterberg-Updater 1.0.1.5
Der Updater
Aktuelle Version(en)
- Die aktuellen Versionen sind:
- Vor 1.0.1.5 - Versionen sind bereits nicht mehr funktionsfähig.
1.0.1.5 - Produktiv (Auslaufende Version!)1.0.1.6- Testing für neue Funktionen des Updaters. Version nicht mehr verfügbar1.0.1.7 - Produktiv Neue Funktionen - insbesondere können nun auch alte Versionen damit heruntergeladen werden1.0.1.8 - Produktiv Update-Funktion aktualisiert, interne Neuerungen1.0.1.9 - Test für Update-Funktion, interne Neuerungen und Änderungen
- 1.0.1.10 - Produktiv Neueste, Aktuellste Version mit internen Verbesserungen - Alte mods können nun herrunter geladen werden!
- Vor 1.0.1.5 - Versionen sind bereits nicht mehr funktionsfähig.
Was ist der Winterberg-Updater
Dieses Programm dient zur Aktualisierung und zum aktuell halten der Winterberg Mod und Bereitstellung alter Versionen, die nicht mehr aktualisiert werden, aber gesucht sind. Das Programm basiert auf RSYNC [1] bestehendes Protokoll, welches uns und euch ermöglicht, Zeit und Nerven zu sparen. Grund ist, dass RSYNC [1] auch veränderte Dateien wiederherstellen kann.
Download
Diese Version ist auslaufend. Die aktuelle Version ist 1.0.1.7.
Menü
Menüpunkt |
Beschreibung |
---|---|
Hilfe |
Ruft die Hilfe (diese Wikiseite) auf |
Sprache |
Ändert die Sprache des Updater Deutsch <=> Englisch |
EM4 Pfad |
Manuelles festlegen des Pfades von Emergency 4 |
Nach Updates suchen |
Sucht nach Updates für den Updater |
Beenden |
Schließt den Updater |
Sprache wählen
Die Sprache des Updaters wird automatisch an das Betriebssystem angepasst. Falls sie nicht Deutsch oder Englisch ist, wird Englisch gewählt. An diesem Punkt kann die Sprache manuell geändert werden.
EM4 Pfad
Falls der Pfad von Emergency 4 nicht gefunden wird, kann dieser hier manuell festgelegt werden. Bitte den Hauptordner von Emergency 4 / Emergency 4 Deluxe wählen
Update des Updaters
Der Updater hat einen integrierten Updater. Dieser prüft wöchentlich, ob Updates für den Updater vorhanden sind. Manuell kann die Updatesuche auch über den Menüpunkt "Nach Updates suchen" gestartet werden.
Suche nach Updates |
Kein Update gefunden |
Update gefunden |
---|---|---|
Ablauf eines Updates
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie das Update standardmäßig durchgeführt wird.
Wahl der zu updatenden Modifikation
Über die drei folgenden Auswahlfelder lösst sich der Speicherort der Modifikation festlegen. Falls der gewählte Ordner nicht existiert, wird er automatisch erstellt und mit dem Server syncronisiert. Nach dem ersten start wird automatisch die zuletzt geupdatete Version gewählt.
Modifikation in Standardordner installieren/updaten
Diese Funktion ist beim ersten Start des Updaters oder keiner gefundener Winterberg-Mod aktiviert. Der Installationsordner heißt "taikapalo" (31-05-14: Version 9)
vorhandene Modifikation updaten
In der Auswahlliste erscheinen alle installierten Winterberg-Modifikationen.
Dieser Menüpunkt ist dafür da, wenn ihr mehr als einmal Winterberg Installiert habt und nicht den Standardordner der Mod Benutzt!
eigenen Ordner updaten
Mit dem sich öffnenden Dialog kann ein beliebiger Ordner gewählt werden, in den die Modifikation heruntergeladen/aktualisiert wird. Dieser punkt bietet sich z.B. für einen USB-Stick an.
Update starten/stoppen
Vor dem Starten können die Erweiterten Optionen aktiviert/deaktiviert werden.
über den Button "Start" wird das Update gestartet. wenn das Update läuft, lässt es sich mit "Stop" stoppen.
Bevor das Update startet, wird zur Sicherheit nochmal abgefragt, ob das Update wirklich durchgeführt werden soll.
Während des Updates
Im gelben Textfeld wird das Logfile des Updaters angezeigt. Über die beiden Balken lässt sich der Fortschritt des Updates erkennen.
Nach dem Update
Wenn das Update fertig ist, wird im oberen Bereich (Blau) der Changelog angezeigt. Unten (Gelb) wird weiterhin der Log des Updaters angezeigt. Über den grauen Streifen lässt sich die Größer der beiden Textfelder ändern.
Erweiterte Optionen
Um die Optionen dauerhaft zu verwenden, müssen diese mit dem Botton "Speichern" gespeichert werden. Ansonsten werden sie nur für das folgende Update verwendet.
ignorierte Dateien
In dem Baumdiagramm können Ordner/Dateien gewählt werden, die vom Updater ignoriert werden sollen. Standardmäßig wird das Speicherverzeichnis "\Save" markiert. Wenn im Baum ein Element markiert wird, werden alle untergeordneten Elemente de-markiert.
Nicht zur Mod gehörende Dateien löschen
- Gefahr von Datenverlust!
- Alle Dateien, die nicht auf dem Server existieren, werden gelöscht.
- Bitte "Backup verwenden"!
Prüfsummen ignorieren
Es werden auch vom Benutzer angepasste Dateien überschrieben.
- Gefahr von Datenverlust!
- Alle Dateien, die nicht mit dem Server übereinstimmen, werden überschrieben. Es gehen alle Einstellungen und Spielstände der Modifikation verloren.
- Bitte "Backup verwenden"!
Backup verwenden
Alle geänderten oder gelöschten Dateien werden im Ordner "\backup" gesichert.
Erweiterte Optionen dauerhaft aktivieren
- Hiermit werden die erweiteren Optionen dauerhaft aktiviert.
- Dies sollte nur genutzt werden, wenn ihr absolut sicher seid - wenn ihr wisst, was ihr tut!
Komprimierung
- Die Komprimierung verringert die Zeit zur Übertragung, da viele Dateien während des Downloads komprimiert übertragen wird
- Diese Option soll nur verwendet werden, wenn man unter 2 Mbit/s hat.
- Durch das Serverteam kann serverseitig diese Funktion aktiviert bzw. deaktiviert werden.
- Sollte diese nicht angezeigt sein, ist diese serverseitig deaktiviert.
- Grund hierfür ist, dass wir hier mehr User den Zugang zum Update-Server ermöglichen wollen.
- 1 komprimierter User benötigt soviel CPU wie 10 ohne dieser Option!
- Durch das Serverteam kann serverseitig diese Funktion aktiviert bzw. deaktiviert werden.
- Diese Option soll nur verwendet werden, wenn man unter 2 Mbit/s hat.