Multiplayer

Aus Winterberg Mod Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MP 8.9.png

In der aktuellen Version, WEM 9 Taikapalo, ist es nicht möglich, im Multiplayer zu spielen, ABER in der Version 8.9 (-> Download). Dabei sind allerdings einige Dinge zu beachten.

Hoster

Der Spieler, der den Server aufmacht ("Hoster"), hat zu Beginn die Kontrolle über alle Einheiten.

Zweiter Spieler

Der zweite Spieler hat zu Beginn keine Einheiten zur Verfügung, nur einen Disponenten in der Leitstelle. Er muss diesen anklicken und hat dann die Möglichkeit, die Feuerwehrkräfte, die Rettungsdienstkräfte, die NEFs, die Polizei oder die Technikeinheiten zu übernehmen. Dazu jeweils auf den "Nachalarmierung"-Button klicken - nicht durch die Beschriftung verwirren lassen.

Rettungsdienst übernehmen


Anschließend ist es noch hilfreich, die Tastaturbelegung so zu belegen wie im Singleplayer, also 1 für FW-Menü, 2 für RTW/KTW-Menü, 3 für Pol/Tec, 4 für Notärzte/RTH. Die Tasten 1-4 sind nämlich standardmäßig nicht belegt.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Taste 1 belegen


Dritter Spieler

Gleiche Vorgehensweise wie beim zweiten Spieler.

Vierter Spieler

Gleiche Vorgehensweise wie beim zweiten Spieler.

Weitere Infos

  • Man kann jederzeit weitere Einheiten übernehmen, nicht nur am Anfang des Spiels.
  • Der Bug, dass sich bei Hydranten eine große Wasserlache befindet, ist bekannt.
  • Bei Alarmierung per Einsatzstichwort (Löschzug, THL, Gefahrgut...) werden dem alarmierenden Spieler alle mitalarmierten Einheiten (FW, RD, POL) unterstellt, nicht nur die Feuerwehrfahrzeuge.
  • Status der Rettungsdienst-Fahrzeuge wird im Menü 2 und Menü 4 nicht angezeigt (im Gegensatz zum Single-Player-Modus)