Krankenhaus Winterberg
Verletztenzustände | Krankenhaus Winterberg | Erste Hilfe |
---|
Das Krankenhaus Winterberg kann bis zu 5 schwerverletzte Patienten aufnehmen und ist auf fast jeder Map (Ausnahme: Original EM4-Map) zu finden. Dazu gehört auch jeweils ein großer Hof, auf dem auch Hubschrauber landen können. Auf einigen Maps ist auch die Rettungswache Winterberg angegliedert.
Alarmierungen/Einsätze
Innerhalb der Klinik können zwei Alarme ausgelöst werden:
- Trauma-Ringfunk
- NotOP
Traumateam
Das Traumateam kommt zum Einsatz, um einen Patienten beim Blutungsnotfall zu stabilisieren. Es besteht aus einem Arzt und zwei Pflegern. Beachte: Der Arzt kann zwar Patienten versorgen wie ein Notarzt, aber diese nicht in Kategorien (rot, gelb, grün) einteilen.
NotOP
Falls ein Blutungsnotfall auftritt, muss der Patient, nachdem er stabilisiert wurde, operiert werden. Dazu alarmiert man NotOP auf den Patienten. Das NotOp-Team besteht aus zwei Op-Ärzten und zwei Op-Pflegern.
Verlegungen
Neben dem Blutungsnotfall können auch verschiedene Verlegungs-Einsätze auftreten.
- Instabiles Polytrauma: Organisieren Sie eine Verlegung in eine Klinik der Maximalversorgung!
- Brandopfer: Ein Brandopfer muss verlegt werden. Organisieren Sie eine Verlegung in ein Verbrennungsbett!
- Verlegung HTG: Innere Blutung nach Schuss/Stichverletzung! Organisieren Sie die Verlegung in eine Herz/Thorax-Chirgie!
Am besten ITH (oder RTH) am Krankenhaus landen lassen, Patient mit dem Sanitäter-Team in den Hubschrauber bringen. Eventuell den Patienten vorher noch durch Traumateam-Arzt im Krankenhaus stabilisieren lassen.
→ Hauptartikel: Ausführliche Anleitung
Status-Anzeige
Jedes Mal, wenn ein Rettungsdienstfahrzeug einen (oder mehrere) Patienten aufgenommen hat, also in den Status 7 (=unterwegs zum Krankenhaus) geht, wird in der Infoleiste ein Text der Form Aufnahme 5; Schockraum 2; Hubi 3 angezeigt (vgl. Bild). Dies bedeutet konkret, wie viele Patienten jeweils noch aufgenommen werden können.
- Aufnahme: Patienten mit Triagestatus grün oder gelb
- Schockraum: Patienten mit Triagestatus rot)
- Hubi (Patienten, die mit einem Rettungshubschrauber eingeliefert werden)
Sobald bei einem der Begriffe 0 steht, wird der nächste Patient, der aufgenommen wird, in eine entfernte Schwerpunktklinik gebracht:
BMA
Das Krankenhaus verfügt (wie jedes betretbare Gebäude auf der Map) über eine Brandmeldeanlage, welche sich links neben dem Eingang befindet. Falls das Krankenhaus brennen sollte, kann davon ausgegangen werden, dass sich mindestens 7 (vorerst unverletzte) Personen im Gebäude befinden: 2 im Schockraum sowie 5 im Eingangsbereich. Unbedingt Klinik für Aufnahme sperren (siehe nächster Abschnitt)!
Klinik für Aufnahme sperren
Manchmal ist es notwendig, das Krankenhaus Winterberg für die Aufnahme von Patienten zu sperren, z. B. wenn sich bereits 5 Intensivpatienten dort befinden (= Maximum) oder wenn das Gebäude brennt. Dazu einfach Taste 5 drücken und den Button mit der Aufschrift "STOPP" anklicken. Ab jetzt fahren alle Rettungstransportfahrzeuge Kliniken außerhalb der Map an. Um die Sperrung aufzuheben, einfach nochmal auf den Button klicken.
Weitere Bilder
Mehrere Patienten der Kategorien Grün und Hellblau werden eingeliefert.
Sanitäter-Teams können auch manuell zur Notaufnahme geschickt werden.
Das Krankenhaus auf der Jurassic Map
Das Krankenhaus Winterberg, von der Ego-Perspektive aus gesehen.
Details zum KH auf der EM3-Map