Gruppe zur Menschenrettung
Vorgehen im Brandfall | Gruppe zur Menschenrettung | Gruppe zur Befreiung Eingeklemmter |
---|
Die Funktion "Gruppe zur Menschenrettung" ist ein komplexer Befehl, der bewirkt, dass sämtliche Feuerwehrmänner, die einem Gruppenführer unterstellt sind, Verletzte aus dem Gefahrenbereich (Feuer, Gefahrgut) oder einem Gebäude retten. Dazu sind folgende Vorraussetzungen nötig:
- Alle Feuerwehrmänner tragen PA (Atemschutz) bzw. CSA (bei Gefahrgutunfall), auch der Gruppenführer
- Einfachster Weg, um alle FWler einer Gruppe auf einaml mit PA oder CSA auszurüsten: GW-M der FW Winterberg anrücken lassen, Gruppenführer der Gruppe anklicken und damit auf den GM-M klicken (für "alle mit PA ausrüsten") bzw. Strg oder Umschalttaste gedrückt halten und auf GW-M klicken (für "alle mit CSA ausrüsten")
- Die Personen müssen erreichbar seien. Eingeschlossene Personen werden nicht gerettet.
- Es befindet sich bereits ein Feuerwehrmann im brennenden Gebäude und löscht mit einem Strahlrohr (möglichst nicht einer von der Gruppe)
Die verletzten Personen werden entweder zum vom Einsatzleiter vorher festgelegten Sammelpunkt oder zum Fahrzeug gebracht. Bei vielen Verletzten kann es sein, dass die Feuerwehrleute aus der Gruppe nicht alle Verletzten evakuieren können, dann meldet der Gruppenführer, dass eine weitere Gruppe benötigt wird.
- Erste Hilfe leisten
Das Drücken der Strg-Taste während des Befehlgebens lässt die Feuerwehrmänner bei Verletzten Erste Hilfe leisten, anstelle sie zu evakuieren.
Die Feuerwehrleute leisten Erste Hilfe